@schmausal83
Wo hast du denn das Silberwasser her? Ich hab auch schon gehört, dass das gegen alles mögliche helfen soll. Aber meine Ärztin hat mir damals davon abgeraten. Sie meinte es könnte zu schlimmen Reizungen der Schleimhäute führen. Hast du irgendwelche Nebenwirkungen bemerkt? Und wie wendest du das Wasser an?
Ich habe alle Infos schon verschiedentlich beigetragen, aber hier gerne noch mal:
Zuerst - es ist ein Unterschied zwischen Wasser, in welches man eine Silbertablette zur Desinfektion hineingibt und kolloidalem Silberwasser.
Das wird sehr oft verwechselt. Im übrigen würde man weltweit nicht Silbertabletten zu Wasserdesinfektion benutzen, wenn es schwere Schäden hinterlassen würde. Aber für den Dauergebrauch ist es sicher nicht angesagt.
Kolloidales Silber ist eine Lösung, wo durch Elektrolyse feinste Silberpartikelchen (5 bis 10 ppm = Teile pro Million) in destililliertes Wasser gelöst werden. Durch ihre Kleinheit und Ladung bleiben die Teilchen im Wasser in der Schwebe, daher der Name 'kolloidal'.
Ich bin beileibe kein Silberwasser-Apostel, aber in bestimmten Fällen hilft es. Wenn man es anwendet wie jedes Medikament, nämllich über einen nur begrenzten Zeitraum, hat es auf keine Nebenwirkungen.
Ich habe mein Silberwasser über ebay gekauft. 100 ml haben incl. Porto 6 Euro gekostet. Vorsicht Geldmacherei! Es gibt Firmen, die den 10-fachen Preis nehmen, als Zugabe bekommt man dann noch sehr viel esoterisches Geschwurbel mit dazu.
Anwendung: Ich nahm eine Diabetikerspritze, natürlich ohne Nadel, 1 ml Inhalt, und habe das k.S. in die Vagina appliziert. Anfangs 3xtäglich, nach 3 Tagen seltener. Die Haut außen habe ich einfach benetzt (Wattebausch). Das habe ich eine Woche insgesamt gemacht. Und seither ist mein Pilz weg.
Außerdem nehme ich zusätzlich homöopathisch Borax D4 Globuli.
Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen (im Gegensatz zu Salben und Tabletten der chemischen Pharma-Industrie).
Die Ärztin sollte sich mal besser informieren. Der Mensch nimmt mit der Nahrung ebenfalls Silber und andere Metalle auf.
Eine gewisse Anzahl Pilze sind immer im Darm, ebenso wie etliche andere Keime. Das ist normal!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen